
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 2025 in Biberach
Vom 21. bis 23. März 2025 wurde die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen (Halle) in Biberach an der Riß ausgetragen. Drei Tage lang versammelten sich die besten Bogenschützinnen und -schützen des Landes, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Recurve- und Blankbogenschützen – und bot packende Duelle auf höchstem sportlichen Niveau.
Besonders spannend war der Wettkampf in der Disziplin Blankbogen Master weiblich, in dem sich Bianka Lapree mit beeindruckenden 511 Ringen die Bronzemedaille sicherte. Der Weg aufs Podium war dabei alles andere als einfach: Das Teilnehmerfeld war hochkarätig besetzt – man kann ohne Übertreibung sagen, dass hier „die Creme de la Creme“ der deutschen Blankbogenschützinnen antrat.
Schon zur Halbzeit lag Lapree an der Spitze des Feldes. Mit ruhiger Hand und klarem Fokus dominierte sie die erste Hälfte des Wettkampfs. Doch nach der Pause lief es zunächst etwas holprig, und sie brauchte ein paar Passen, um wieder in ihren Rhythmus zu finden. Dennoch blieb sie bis zum Schluss nervenstark und konzentriert – jeder Pfeil musste sitzen, denn die Abstände zwischen den Platzierungen waren denkbar knapp.
Ein toller Wettkampf, voller Emotionen, Nervenkitzel und sportlicher Höchstleistungen – und ein verdienter Platz auf dem Podest für eine starke Athletin.
Am Ende fehlte Bianka Lapree nur ein Hauch zum Meistertitel – zwei Ringe trennten sie vom Gold. Doch auch mit Bronze kann sie mehr als zufrieden sein, zumal sie in einem der spannendsten Wettkämpfe des Wochenendes eine herausragende Leistung zeigte.
