1000 Pfeile für Wasenweiler: Eine Herausforderung der Extraklasse!
Für das 1000-jährige Jubiläum von Wasenweiler stellten sich drei Mitglieder des Schützenvereins Ihringen einer scheinbar unmöglichen Aufgabe: 1000 Pfeile an einem Tag zu schießen. Eine Geschichte von unbändiger Ausdauer, sportlichem Ehrgeiz und unvergesslichen Momenten.
Eine verrückte Idee nimmt Gestalt an
Alles begann vor einigen Monaten, als im Schützenverein Ihringen die Idee aufkam, zum 1000-jährigen Jubiläum von Wasenweiler ebenfalls 1000 Schuss an einem Tag abzugeben. Was zunächst wie ein verrückter Plan klang, fand schnell Unterstützer. Einige Mitglieder, darunter Daniel und Will, waren Feuer und Flamme, dieser Herausforderung ein Ziel zu geben – im wahrsten Sinne des Wortes!
Die gigantische Herausforderung
Normalerweise werden bei einem regulären Training zwischen 60 und 120 Pfeile geschossen. Will hatte zwar schon einmal 250 Pfeile an einem Tag bewältigt, aber ob 1000 Schuss überhaupt machbar wären, stand in den Sternen. Als der Termin am 19. Oktober 2025 näher rückte, wurde den Schützen bewusst, dass „ein ganzer Tag“ im Oktober auch bedeutet, dass die Tageslichtstunden begrenzt sind. Dies machte das Vorhaben noch anspruchsvoller.
Die Herausforderung war somit klar: Ein Tag, 1000 Pfeile.
Unser Gelände im schönen Kaiserstuhl bot die perfekte Kulisse für dieses ehrgeizige Vorhaben.
Denise’s beeindruckender Einsatz
Ursprünglich hatte Denise angekündigt, nur für ein paar Schuss vorbeizuschauen, doch ihre Entschlossenheit führte zu einem erstaunlichen Ergebnis: Sie schaffte unglaubliche 700 Pfeile! Denise startete um 12:30 Uhr und schoss bis 18:00 Uhr, wobei sie insgesamt etwa 2 Stunden Pause machte. Ihr Bogen hatte dabei ein Zuggewicht von 22 Pfund. Sie begann mit Passen von 16 Pfeilen, erhöhte aber schnell auf bis zu 20 Pfeile pro Durchlauf, um mit den beiden Männern mithalten zu können – und das mit Erfolg!
Besonders bemerkenswert: Vor dem Bogenschießen hatte Denise bereits 50 Schuss mit dem Luftgewehr und 50 Schuss mit der Luftpistole absolviert, weshalb sie erst um 12:30 Uhr mit dem Bogenschießen beginnen konnte. Eine wahre Allrounderin!

Daniels rasanter Recurve
Daniel nutzte einen Take-Down Recurvebogen, eine Cobra von Rudi Weick, mit etwa 30 Pfund Zuggewicht auf den Fingern. Sein erklärtes Ziel war es, die 1000 Pfeile ausschließlich bei Tageslicht zu schießen. Er legte ein extrem hohes Tempo vor und holte schnell auf, obwohl er später als Will gestartet war. Daniel schoss in Passen von 10 Pfeilen und war offen für Distanzen zwischen 18 und 30 Metern.
Seine Statistiken sprechen für sich:
Daniel zeigte, wie man mit einem Recurvebogen pfeilschnell agieren kann.
- Beginn: 11:10 Uhr
- Ende: 18:44 Uhr
- Netto Schießzeit (ohne große Pause): 6 Stunden, was beeindruckenden 166 Pfeilen pro Stunde entspricht.
- Die ersten 350 Pfeile bewältigte er in nur 2,5 Stunden, die letzten 650 in lediglich 3,5 Stunden.

Wills Ausdauer mit dem Compound
Will trat mit einem Compoundbogen, einem Mathews TRX38-G2, eingestellt auf 60 Pfund, an. Er entschied sich für eine Distanz von 30 Metern, um den Einschlag im Ziel zu reduzieren und das Herausziehen der Pfeile zu erleichtern. Zudem verringert dies die Gefahr, Nocken durch vorherige Treffer zu beschädigen, was auf 18 Meter wahrscheinlicher ist. Die 30 Meter bedeuteten jedoch auch mehr Laufwege. Will schoss in Passen von 14 Pfeilen. Bereits 200 Schuss mit 60 Pfund sind eine Leistung – 1000 Schuss sind eine ganz andere Hausnummer!
Statistiken von Will:
- 1000 Pfeile in 9,5 Stunden reiner Schießzeit (11:00 – 1:30 Stunden Pause), was etwa 105 Pfeilen pro Stunde entspricht.
- Bei Testläufen lag sein Durchschnitt bei 90 Pfeilen pro Stunde, was eine Erwartung von 11,2 Stunden Non-Stop-Schießen bedeutet hätte.
- Will begann langsam, um Verletzungen vorzubeugen, da der Körper kalt war und auch der Morgen kühl. Einige Pausen am Feuer waren in den ersten Runden notwendig.
- Er schoss von 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr, inklusive einer Mittagspause.
- Die Mittagspause von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr (1,5 Stunden) wurde ausgiebig genutzt – gutes Essen, wie unsere Würste vom Grill, muss eben zelebriert werden, selbst bei einem solchen Mammutprojekt!
Will hatte erwartet, eventuell in die Nacht hineinschießen zu müssen, hoffte aber, dies vermeiden zu können. Letztendlich erwies es sich als gute Idee, ein Flutlicht mitzubringen, das bei den letzten rund 100 Schuss in völliger Dunkelheit wertvolle Dienste leistete. Diese letzten Schüsse waren jedoch körperlich und mental extrem anstrengend. Ein 30 Meter entferntes Ziel im Dunkeln zu finden, braucht einfach seine Zeit.
- Niedrigste nachhaltige Rate: ~102 Schuss/Stunde (09:56 Uhr – 102 Schuss in 60 Min)
- Höchste nachhaltige Rate: ~130 Schuss/Stunde (10:05 Uhr – 130 Schuss in 60 Min)

Ein magischer Abschluss
Was als verrückte Idee begann, entpuppte sich als ein magisches Ereignis. Die Stimmung war fantastisch, und Denise, Daniel und Will motivierten sich gegenseitig unermüdlich. Ein großer Dank gilt auch den Besuchern, die an diesem Tag vorbeikamen und mit ihrer Neugier, ihrem Erstaunen und ihren guten Vibes für eine tolle Atmosphäre sorgten.
Der Schützenverein Ihringen ist sehr stolz auf diese Leistung und darauf, 1000 Pfeile für das 1000-jährige Jubiläum von Wasenweiler geschossen zu haben. Ein Beweis für sportliche Leidenschaft und Gemeinschaftssinn!



Wer selbst einmal in den Bogensport reinschnuppern möchte, findet unsere Trainingszeiten auf unserer Webseite. Besucher sind herzlich willkommen; bitte beachten Sie unsere Informationen zur Besucherkarte. Für Fragen oder ein Probetraining steht unser Kontaktformular bereit. Weitere Informationen über den Verein finden Sie ebenfalls online.






