Schützenkönig 2026: Thomas Labenda
Der Schützenverein Ihringen erlebte am vergangenen Wochenende ein mit Spannung erwartetes Königsschießen, das erste seiner Art seit dem Jahr 2022.
Rund 20 Schützinnen und Schützen versammelten sich, um den begehrten Titel zu erringen. In diesem Jahr wartete eine besondere Herausforderung: Statt des üblichen Ziels wurde auf einen hölzernen Adler geschossen. Die Präzision der Teilnehmer war dabei so beeindruckend, dass der neue König viel schneller als erwartet feststand.
Die Veranstaltung bot einige bemerkenswerte Momente. So wurde der beste Schuss des Tages „blind“ auf die Elektroanlage abgegeben, was für einige Überraschung sorgte. Für die wartenden Teilnehmer im Gastwirtschaftsraum gab es einen Livestream, sodass kein einziger Schuss verpasst wurde – eine tolle Neuerung!
Der entscheidende Schuss, der den Königstitel besiegelte, wurde zudem nicht aufgelegt, sondern freihändig ausgeführt, was die Leistung noch beeindruckender macht. Aus diesem gelungenen Event konnte der Verein viel für das nächste Königsschießen lernen und blickt bereits voller Vorfreude auf das kommende Jahr.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die neuen Würdenträger:
- König 2026: Thomas Labenda
- 1. Ritter: Bertram Rudmann
- 2. Dame: Anette Schwarzwälder
Der beste Schuss des Tages gelang Klaus Günther.
Als erste Amtshandlung gab der frisch gekürte König Thomas Labenda großzügig eine Runde Getränke aus, was mit großem Jubel und herzlichen Glückwünschen der Anwesenden gefeiert wurde – ein König, der weiß, wie man feiert!
💥 Unsere Böllerabteilung hieß den neuen König mit Schüssen willkommen, die weithin zu hören und aus der Nähe körperlich zu spüren waren!
Ein riesiges Dankeschön gebührt allen Helfern, die dieses unvergessliche Königsschießen erst möglich gemacht haben. Ob bei der Bereitstellung von Speisen und Getränken, der Organisation, der technischen Unterstützung oder dem wichtigsten Element, der Schaffung einer fantastischen Stimmung und eines tollen Ambientes – ihr Einsatz war großartig!






